Herausforderungen beim Umgang mit Interessenkonflikten und Offenlegungsmanagement
Erhöhte Komplexität und fehlende Transparenz hat in vielen Unternehmen dazu geführt, dass Interessenkonflikte nachverfolgt und aktualisiert werden. Bei der Schaffung einer ethischen und vertrauensvollen Kultur hat die Geschäftsführung eine Vorbildfunktion. Offenlegungsmanagement bedeutet, Mitarbeitern und Auftraggebern offen zu vermitteln, dass Sie ihre Beziehungen nicht kontrollieren wollen, aber über bestehende Beziehungen informiert werden müssen, um das Risiko durch potenzielle Interessenkonflikte zu reduzieren.
Wenn es in Ihrer Organisation keinen eindeutigen Ort gibt, wo diese Offenlegungen gemacht werden können, dann lassen sie sich leicht hinausschieben oder geraten in Vergessenheit, sodass Ihr Unternehmen höheren Risiken ausgesetzt ist. Organisationen müssen auf eindeutige Weise kommunizieren, was Interessenkonflikte sein könnten, und sie müssen eine einfache, nicht bedrohliche Möglichkeit zur Offenlegung anbieten.
Beginnen Sie mit dem Training zu Interessenkonflikten