Vielen Dank für Ihr Interesse an NAVEX Global. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte unter +44 (0) 20 8939 1650 an.
Geldwäsche
Sprechen Sie mit unseren Experten, die Ihnen gerne helfen
Vielen Dank für Ihr Interesse an NAVEX Global. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte unter +44 (0) 20 8939 1650 an.
Sprechen Sie mit unseren Experten, die Ihnen gerne helfen
Jährlich werden im Vereinigten Königreich 90 Milliarden GBP aus kriminellen Aktivitäten gewaschen. Das sind mehr als 3,4 Prozent des britischen BIP. Trotz neuer Anti-Geldwäsche-Maßnahmen ist dies nach wie vor ein ernstes Problem. Zum Teil liegt es daran, dass mit dem Begriff „Geldwäsche“ zahlreiche Aktivitäten definiert werden. Was genau ist Geldwäsche?
Allgemein ausgedrückt ist Geldwäsche die rechtswidrige Verschleierung der Geldsumme bzw. Herkunft einer bestimmten Geldsumme. Dazu zählt beispielsweise, dass ein Unternehmen Gelder durch legitime Bargeldaktivitäten „wäscht“. Geldwäsche kann sich aber auch auf einen einzelnen Mitarbeiter beziehen, der Gelder des Unternehmens auf sein eigenes Konto abzweigt. Oftmals ist derjenige, der Geld wäscht, auch die Person, die für die Identifizierung skrupelloser Handlungen verantwortlich ist. Selbst mit Anti-Geldwäsche-Gesetzen ist die Aufdeckung in Ihrem Unternehmen deshalb sehr schwierig.
Organisationen verfügen über zwei wichtige Mechanismen, um Anti-Geldwäsche-Compliance zu gewährleisten: umfassendes Anti-Geldwäsche-Training und klare Anti-Geldwäsche-Richtlinien, die für alle Mitarbeiter einfach zugänglich sind. Diese beiden Sicherheitsvorkehrungen geben Ihren Mitarbeitern die notwendigen Tools für die Identifizierung und Meldung von Warnsignalen.
Starten Sie mit dem Anti-Geldwäsche-Training
Maßnahme 1: Lassen Sie sich nicht wie viele andere Unternehmen zu der Annahme verleiten, Sie seien immun – wenn Sie Geld haben, sind Sie anfällig für Geldwäsche.
Maßnahme 2: Entwickeln Sie eine starke Unternehmenskultur, insbesondere im Hinblick auf Ethik und Respekt.
Maßnahme 3: Schulen Sie Ihre Mitarbeiter, Warnzeichen zu erkennen, sodass sie diese sofort melden können.
Maßnahme 4: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter Unternehmensbetrug, Geldwäsche, Bestechung, Korruption oder andere Arten von Betrug melden können – ohne Angst vor Vergeltung.
Bitte wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung und bitten Sie sie, die Domain @navexglobal.com in die Liste der sicheren Absender Ihres Unternehmens aufzunehmen, damit unsere E-Mails Ihren Posteingang erreichen!