Herausforderungen bei der Verwaltung von Cybersicherheit, Risiko und Compliance
Die Digitalisierung der Wirtschaft hat zu einer massiven Zunahme von Datenschutzverletzungen geführt. Cybersicherheit ist nicht nur eine technische Angelegenheit, sondern betrifft auch die Geschäfte, Führung, Reputation und Leistung. Ein integriertes GRC-Programm hilft bei der Identifizierung und Minimierung von Cyber-Risiken und Verstößen gegen die IT-Compliance und Vermeidung potenzieller Gefahren und Schwachstellen.
Menschliches Versagen und fehlerhaftes Verhalten führen weitaus häufiger zu Cyber-Vorfällen als Hackerangriffe. Die Einrichtung von Firewalls und Sicherheitssoftware ist heutzutage nicht ausreichend, um das Risiko für Ihr Unternehmen zu reduzieren. Bei der Verhinderung von Cyber-Attacken spielt das Bewusstsein der Mitarbeiter sowie Training eine wichtige Rolle.
Die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung betragen fast 4,2 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr wurde mehr als einer von sechs Arbeitgebern weltweit Opfer einer Cyberattacke. Leider sind die eigenen Mitarbeiter und die Dienstleister die größte Schwachstelle für die Datensicherheit. Mangelnde Kenntnisse der Richtlinie für Cybersicherheit und fehlendes Training der Mitarbeiter erhöhen das Risiko für Systemangriffe und Hackerattacken erheblich.
Erfahren Sie, wie Cybersicherheitstraining helfen kann